Skip to main content

Bauheizung

Effiziente Heizungslösung: Elektro- oder Ölheizung auf der Baustelle

In vielen Industriesektoren ist die Wärmeversorgung auf Baustellen ein wichtiges Thema. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Baustelle mit Wärme zu versorgen, doch die beiden am häufigsten verwendeten Heizungssysteme sind Elektro- und Ölheizungen. Ein gutes Bauheizungssystem ist für die Sicherheit und Effizienz einer Baustelle unerlässlich, insbesondere während der kalten Monate.

Bauheizung

Eine robuste Wahl bei der Wärmeversorgung

Ölheizungen sind bei der Wärmeversorgung von Baustellen seit langer Zeit eine bevorzugte Option. Diese robusten Heizsysteme sind aus Stahl gefertigt und vom technischen Standpunkt aus zuverlässig und effizient. Der Nachteil bei solchen Heizungssystemen ist jedoch, dass sie schwer zu installieren sind, viel Zeit und Arbeit benötigen und ein hohes Mass an Wartungsarbeit erfordern.

Elektroheizungen hingegen sind schneller einzurichten und zuinstallieren, da sie hauptsächlich aus Elektrizität bestehen. Diese Heizsysteme brauchen auch weniger Wartungsarbeit und sind kostengünstiger. Der Nachteil bei modernen Elektroheizungen ist, dass sie weniger robust sind als Ölheizungen und nicht so effizient sind.

Bei der Wahl des richtigen Heizsystems für eine Baustelle sollten die Vor- und Nachteile sorgfältig abgewogen werden. Es ist durchaus möglich, dass beide Heizsysteme miteinander kombiniert werden, um die Vorteile beider Systeme in einem Heizsystem zu vereinen. Auf diese Weise kann eine effiziente, kostengünstige und effiziente Wärmeversorgung auf einer Baustelle erreicht werden.

Infrarot-Heizung

Infrarot-Heizung

  • Die Wärmeerzeugung wird nicht über das Transportmedium Luft, sondern über Licht-Wellen transportiert
  • Luftströmungen im Innenbereich oder Wind, z.B, auf Laderampen, haben daher keine Auswirkungen auf die Heizleistung
  • Kosteneffektive Methode bei der punktgenauen Arbeitsplatz- oder Objektbeheizung
  • Bei der Infrarotbeheizung bilden sich keinerlei störende Gerüche
  • Kein Sauerstoffverbrauch
Elektroheizung

Endoskop

  • Mit dem Winter gönnt sich die Natur eine Ruhepause
  • Wertvolle Zeit, die sich ein Bauherr nicht leisten kann, denn der witterungsbedingte Stillstand am Bau führt zu Terminverzögerungen und erheblichen Kostensteigerungen
  • Im Einsatz mit 2- und 9 K
Trag- und fahrbare Heizlüfter

Trag- und fahrbare Heizlüfter

  • Ideal für die Beheizung von Baustellen Lagerhalle, Festzelten, Werkstätten, Ateliers etc.
  • Elektroheizer sind die sicherste, schnellste und bequemste Methode für eine problemlose Beheizun
  • Die kondensfreie Wärme eignet sich zum Einsatz in unbelüfteten Räumen, da kein Sauerstoff verbraucht wirdIn Kombination mit Entfeuchtern beschleunigen Elektroheizer so auch die Bautrocknungszeiten
Heizautomat Oel

Heizautomat Oel

  • Indirekte Luftheizgeräte. Heizautomaten mit Kaminabzug, Abgase werden separat abgeführt
  • Mobile Heizkraft zum trocknen und heizen in der Bau- und Landwirtschaft etc.
  • Heizautomaten mit eingebautem Brenner und Tank
  • Grosse Heizleistung, automatische Zündung. Saubere Wärme, grosser Nutzeffekt3 Typen stehen zur Verfügung; 29 Kw, 47 Kw und 80 Kw

Dienstleistungen